Strohpressenbrand in Krumbach
Am 12. Juni wurden die Feuerwehren Krumbach, Bad Schönau und Weißes Kreuz zu einem Brand einer Strohpresse in den Ortsteil Egg nach Krumbach alarmiert.
Pfingstfreitags- Funkübung
Am Freitag, 7. Juni war die jährliche Abschnittsfunkübung des Abschnittes Kirchschlag. Diese "Pfingstfreitags-Funkübung" hat bereits eine sehr lange Tradition und wurde dieses Jahr vom UA-Kirchschlag ausgearbeitet.
Sag beim Abschied ..
vielen Dank, für die Jahre die du der FF Krumbach als TLFA 4000 gedient hast. Die FF Krumbach verabschiedet sich nach 27 Jahren von ihrem Tanklöschfahrzeug (links).
200 Jahr- Geburtstagsfeier im Feuerwehrhaus
Im Anschluss an die Gesamtübung vom 1. Juni hatten die Feuerwehrmitglieder Pöll Ernst sen. (70) Steurer-Pernsteiner Othmar (70) und Riegler Robert sen. (60) zu einer 200 Jahr- Geburtstagsfeier in das Feuerwehrhaus eingeladen.
Gesamtübung in Hosien
Am Samstag, 1. Juni wurde eine Gesamtübung der FF Krumbach abgehalten. Übungsobjekt war ein Bauernhof in Hosien. Ein Brand des Wirtschaftsgebäudes wurde angenommen und eine Person wurde im betroffenen Bereich vermisst.
Verkehrsunfall in der Sägemühle auf der B55
Am Abend des 27. Mai wurde die FF Krumbach zu einem Verkehrsunfall auf der B55 im Ortsteil Sägemühle gerufen. Eine Lenkerin war aus unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in einen Zaun gekracht.
Abschnittsbewerb in Maltern
Am 25. Mai 2019 fand in Maltern der Abschnittsbewerb des Abschnittes Kirchschlag statt. Für viele Gruppen ist es der erste Bewerb des Jahres, wo sich Top-Gruppen aus dem Abschnitt, den Bezirken und aus anderen Bundesländern messen können.
Gemeinsam Sicher Feuerwehr
Im Rahmen der Bildungsinitiative „Gemeinsam Sicher Feuerwehr“ zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung besuchten Mitglieder der FF Krumbach am 21. Mai die Schüler der Volksschule in Krumbach.
Florianifeier und Fahrzeugsegnung des HLF 3
Am Abend des 11. Mai durfte der Kommandant der FF Krumbach und zugleich Bezirkskommandant des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt OBR DI(FH) Rudolf zahlreche Gäste aus der Bevölkerung der Marktgemeinde Krumbach, die angereisten Feuerwehrmitglieder und Ehrengäste bei der Segnung des neuen HLF 3 begrüßen