header

Vorwort

Geschätzte Bevölkerung von Krumbach, lieber Besucher!

Als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Krumbach freut es mich Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.

Wie der Name schon sagt sind wir eine Freiwillige Truppe. Das bedeutet, dass jedes Mitglied einem Beruf nachgeht und in seiner Freizeit für die Feuerwehr bzw. für die Bevölkerung zur Verfügung steht, um Menschen zu retten, Güter zu schützen und auch Tieren in Not zu helfen. Gerade in der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Jemand seine Zeit für den Dienst am Nächsten unentgeltlich aufbringt.

Unsere Kameradinnen und Kameraden „opfern“ Ihre freie Zeit, um Kurse, Schulungen und Übungen zu besuchen damit der hohe Ausbildungsstand gegeben ist und die an uns gestellten Aufgaben gemeistert werden können.

Ebenso veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Krumbach das weit über die Krumbacher Grenzen bekannte Parkfest. Um dieses einzigartige Fest abhalten zu können, sind unsere Mitglieder unzählige Stunden im Einsatz. Ein erfolgreiches Parkfest entlastet auch spürbar die Gemeindekasse.

Die Stärke der Freiwilligen Feuerwehr zeichnet sich nicht nur durch Ihren hohen Ausrüstungsstandard, sondern auch durch ihre Kameradschaft und unbürokratische Vorgehensweise aus.

Damit auch weiterhin der Stellenwert, den eine Freiwillige Feuerwehr genießt, erhalten bleibt, daran werden wir, die Feuerwehr, aber auch die Gemeinde und die Länder weiterhin arbeiten, um auch in Zukunft für unser Wohl und die Sicherheit zu Sorgen.

Somit bedanke ich mich und wünsche mit unserem Leitspruch

 "Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr"

 Ihr Kommandant und die gesamte Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Krumbach

Wassserstand und Durchfluss Zöbernbach (Pegel Kirchschlag)

Wasserstandsnachrichten und Hochwasserprognosen Land NÖ Wasserstand u. Link: Durchfluss beim Pegel Kirchschlag

Feuerwehrjugend Krumbach

logo_noefj_smallDie Idee, eine Feuerwehrjugend zu gründen, entstand, nachdem am 20. Juni 2012 ein Jugendtag von der FF-Krumbach abgehalten wurde. Das positive Feedback der jugendlichen Teilnehmer und der Wunsch der Feuerwehr Krumbach nach jungen Mitgliedern waren der Vater des Gedankens.

Das Ziel ist es, möglichst viele Kinder und Jungendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren für die Mitarbeit in der Feuerwehr zu begeistern. Dabei stehen nicht nur die Kameradschaft und die gelebte Nächstenliebe, sondern vor allem das spielerische Erlernen wichtiger Fähigkeiten für den Feuerwehrdienst und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm im Vordergrund. Den Höhepunkt bildet dabei sicher das alljährliche Jugendlager, wo sich mehr als 5000 Gleichgesinnte bei Spiel und Wettkampf treffen.

Infos unter kommando(at)ff-krumbach.at
Homepage der FF-Jugend Niederösterreich: http://www.feuerwehrjugend-noe.at/

Ansprechpersonen:
Freiler Barbara: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Horvat Katja: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stickelberger Lisa-Marie: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Anmeldeformular

Stand 27.07.2020

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Krumbach
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: +43 664 558 99 25

 

Für Notrufe immer die
Notrufnummer 122 anrufen!


Feuerwehrkommandant

HBI Jürgen Simon
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Feuerwehrkommandant- Stellvertreter
OBI Barbara Freiler
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Leiter des Verwaltungsdienstes
OV Dieter Eidler-Ster
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einsatzbereich der FF Krumbach


---   Ortsgebiet Marktgemeinde Krumbach
---   Einsatzbereich FF Krumbach
---   Ortsgebiet Gemeinde Lichtenegg Einsatzbereich FF Krumbach

Wasserentnahmestellen Krumbach

Übersicht über die Wasserentnahmestellen in Krumbach:



Detials über die Wasserentnahmestelle: Einfach das Symbol in der Karte anklicken.

Zeichenerklärung:

  öffentlicher Hydrant >800l/min
  öffentlicher Hydrant <800l/min
  privater Hydrant >800l/min
  privater Hydrant <800l/min
  Gewässer (See, Teich, Biotop, Fischteiche ...)







Feuerwehrabschnitt Kirchschlag

Abschnittsfeuerwehrkommando:
(Stand: 27. November 2022)

AfKdt: BR Michael Lechner (FF Lichtenegg)
AfKdtStv: ABI Wolfgang Pürrer (FF Aigen)
LdV: VI Alfred Heissenberger (FF Ungerbach)

Unterabschnittskommandanten:

Kdt UA1 (Hollenthon): HBI Josef Handler (FF Stickelberg)
Kdt UA2 (Lichtenegg): HBI Maro Lechner (FF Lichtenegg)
Kdt UA3 (Krumbach): HBI Martin Maurer (FF Gschaidt)
Kdt UA4 (Kirchschlag): HBI Walter Pernsteiner (FF Ungerbach)


Sachbearbeiter:
Atemschutz:
ASB Werner Brunner (FF Kirchschlag)

Ausbildung:
ABI Michael Lechner (FF Lichtenegg)

EDV:
V Christian Wedl (FF Lembach)

Fahrzeug-. u. Gerätedienst:
ASB Franz Iser (FF Kirchschlag)

Feuerwehrgeschichte:
derzeit nicht besetzt

Feuerwehrjugend:  
OLM Christoph Beisteiner (FF Hollenthon)

Feuerwehrmedizienischer Dienst:
ASB Mario Handler (FF Lichtenegg)

Nachrichtendienst:
OBI Thomas Pürrer (FF Kirchschlag)

Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentaion:
BSB Norbert Stangl (FF Krumbach)

Schadstoffe:
BI Christoph Schwarz (FF Hollenthon)

Vorbeugender Brandschutz:
FT Rainer Holzbauer (FF Krumbach)

 

Mannschaftsstand Abschnitt Kirchschlag:

 der 19 Freiwilligen Feuerwehren

  m w ges
Aktive 983 80 1.063
Jugend 51 26 77
Reserve 262 0 262
Gesamt 1.296 106 1.402

Fahrzeuge alt

MTF

2003-2023

bus VW T4 Caravelle

TLF 4000

1992-2019

tank IVECO 170-25AHW
Aufbau Rosenbauer

RÜST

1987-2011 

ff_ruest_seite.jpg
 VW LT35
Aufbau Rosenbauer

KDO

1991-1999 

kdo_vw_doka_pritsche VW T3 Doppelkabine Pritsche
Allrad 3 sperren
Eigenumbau

TANK
1974-1992

tlf_2000_mercedes911 Mercedes 911
Aufbau Rosenbauer

PUMPE
-1991

klf_vw VW T2 Doppelkabine Pritsche
  jeep  Willys Jeep
 1957 ford Ford F/K 1000 mit Vorbaupumpe

 1947-?  Symboldbild Fordson 2H  „War Office Truck“ (WOT) Marke Fordson Type 2H mit offenem Ladekasten

Bildquelle: FF Frankenfeld
     
     
     
     
     
     
     
     
     

Livecam

Ein Blick auf die Marktgemeinde Krumbach 

Krumbach  

Aktuelles Wetter der Ö3 Wetterstation Krumbach i.d. BW
Zu den aktuellen Wetterwerten aus Krumbach auf tornados.at: weiter...

 Ein Service von  Marktgemeinde Krumbach und "Privaten Klimastation Krumbach".

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.