Am 26. April führte die Freiwillige Feuerwehr Bad Schönau eine Unterabschnitts-Atemschutzübung durch.
Am Wochenende rund um den 26. April 2025 wurde vom Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchschlag die feuerwehrübergreifende Basisausbildung für junge Feuerwehrmitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Krumbach durchgeführt.
Im Rahmen des Bienenprojekts des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes engagiert sich die Feuerwehrjugend Krumbach mit Herz und Tatkraft für den Schutz unserer Umwelt. Unter dem Motto der „BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025“ wurden in Krumbach insgesamt vier Insektenhotels errichtet, liebevoll befüllt und mit bienenfreundlichen Blumen bepflanzt.
Bei den Feuerwehren der Marktgemeinde Krumbach stehen nicht nur Kameradschaft sowie Einsatz- und Übungstätigkeit hoch im Kurs – auch die Pflege von Traditionen wird großgeschrieben.
Der ehemalige Fahrmeister der FF Krumbach, unser „Horl Sepp“ feierte vor kurzem seinen 60. Geburtstag.
Ein gelungener Blaulichttag fand am 10. August 2024 in der Mittelschule Krumbach statt. Das Österreichische Bundesheer, das Rote Kreuz, die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr Krumbach waren mit Fahrzeugen und Ausrüstung vor Ort.
Am Samstag, den 5. April 2025, fand die alljährliche Flurreinigungsaktion „Sauberes Krumbach“. Viele Vereine die beiden Feuerwehren und zahlreiche Privatpersonen haben bei der Müllsammelaktion mitgemacht.