Am 12. März wurde von der 2. Gruppe des 1. Zuges eine Fahrzeugschulung des HLF3 und des Rüst durchgeführt.
Am 12. März wurde von der 2. Gruppe des 1. Zuges eine Fahrzeugschulung des HLF3 und des Rüst durchgeführt.
Am 26. Februar wurde von der 1. Gruppe des 2. Zuges eine Fahrzeugschulung des HLF3 und des Rüst durchgeführt.
Am 9. Februar wurde die FF Krumbach zu einer LKW-Bergung auf die Hochneukirchenstraße nähe Möltern gerufen. Ein LKW-Fahrer kam auf Grund der Schneefahrbahn quer auf der Hochneukirchenstraße zu stehen und sperrte diese.
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Freitagvormittag des 15.01.2021 die Freiwilligen Feuerwehren Krumbach, Weißes Kreuz und Bad Schönau zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.
Am 6. Jänner wurde, unter den geltenden Covid-19 Richtlinien, eine verkürzte Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Krumbach im Kultur- und Sportzentrum Krumbach abgehalten.
Am Nachmittag des 17. Dezember wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Sägemühle gerufen. Bereits zum 2. Mal innerhalb einer Woche war ein PKW-Lenker von der Straße abgekommen und auf dem Dach gelandet.
Am 12. Dezember um 20:30 Uhr wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Untertiefenbach gerufen. Ein PKW-Lenker war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und auf dem Dach im Tiefenbach zu liegen gekommen.